DESSIN MORT OU VIF
Exhibition 12.12.2025 18.00 Uhr Ausstellung bis 30.01.2026
Nach der erfolgreichen Durchführung des Pilotprojekts «Dessin. Zentralschweizer Zeichnung», an dem sich 2022/23 insgesamt 16 Ausstellungshäuser im Raum des Vierwaldstättersees beteiligten und Zeichnungen von über 200 regionalen Künstler*innen präsentierten, soll nun eine Fortsetzung des Projekts lanciert werden. Erneut rufen Institutionen und unabhängige Ausstellungsräume dazu auf, das Medium der Zeichnung herauszustellen, es einer Befragung zu unterziehen und ihre Ausprägungen im regionalen Kunstschaffen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Projektzeit läuft vom 25. Oktober 2025 bis 31. März 2026. Die Ausstellungen der teilnehmenden Institutionen finden individuell in diesem Zeitraum statt.
dessin mort ou vif startet am 12. 12. 2025, 18.00 Uhr in der Redaktion und verwandelt die Idee der Zeichnung in ein kraftvolles Statement der Selbstermächtigung, der Liveperformance und der Präsenz! Keine Portfolios, keine Jury, keine Anmeldung! Jede*r bringt eine Zeichnung mit – oder das, was für Dich eine Zeichnung ist – und hängt sie während der Eröffnung oder im Verlauf der Ausstellung selbst auf (bis 30.01. 2026).
Energie: JA! Qualität: So gut wie Du kannst!
EVERYBODY IS WELCOME!
Dauer der Ausstellung: bis 30. 01. 2026. Beachte die unterschiedlichen Öffnungszeiten!
Zur Ausstellung erscheint das _957 Magazin dessin mort ou vif. Release und eine Gesprächsrunde ist am 23.01. 2026 vorgesehen.
Teilnehmende Institutionen: Hans Erni Museum, Kunsthalle Luzern, Ahoi, Apropos, ArtWillisau, B74 Raum für Kunst, Redaktion, Drawing_Room, Entlebucherhaus MuseumKultur, Galerie Kriens, Impulse Gallery, Kunstraum Kunstkabinen Bahnhof Brunnen SZ, Lakeside Gallery, SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben.
Projektlink: https://kunsthalle-luzern.ch/dessin.html